Datenschutzhinweise für Besucher dieser Webseite
Lesen Sie eventuell auch die Pflichthinweise zum Datenschutz auf auf dieser Webseite.
PRO Dresden
Büro für Landschaftsplanung, Frank Seifert
Geschäftsführender Inhaber: Frank Seifert
Bienertstraße 32
01187 Dresden
Telephon: +49 351 4729692
E-Mail: info@pro-dresden.de
Hier können Sie die Cookie Einstellungen für diese Webseite ändern
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Die Webseite verwendet eine Cookie-Opt-In-Funktion, wie vom Gesetzgeber gefordert. Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie aufgefordert, der Benutzung von Cookies und externen Diensten, hier Google-Maps, zuzustimmen, oder auch nicht, und eine Auswahl zu treffen. Ohne eine Auswahl durch den Besucher ist die Webseite nicht nutzbar. Der Besucher kann jederzeit seine Auswahl für das Setzten von Cookies und die Nutzung externer Dienste erneut treffen. Dazu sind auf der Webseite entsprechende Links hinterlegt.
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner weder Schaden an noch enthalten sie Schadsoftware oder Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, wird, außer den von Ihnen selbst eingetragenen Daten, aus Sicherheitsgründen dem Empfänger die IP-Adresse des Benutzers übermittelt. Mit der Absendung erklärt sich der Benutzer mit der Übermittlung einverstanden. Technisch gesehen ist das nur dann möglich, wenn der Benutzer der Datennutzung zustimmt. Ist er nicht einverstanden, muss er den Vorgang abbrechen. Es erfolgt dann kein Versand der Nachricht.
Verlinkungen zu Social-Media, Trackingtools, Suchmaschinen, Google-Analytics, etc.
Die Website verwendet keinerlei Social-Plugins oder setzt Trackingtools wie Google-Analytics oder weitere Analyse-Tools ein. Suchmaschinen, z. B. Google, Bing, scannen die Website lediglich regelmäßig nach Inhalten.
Server-Log-Files des Providers
Providerseitig werden, ohne, dass Art & Umfang von PRO Dresden beeinflusst werden kann, Daten erhoben. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, welche Informationen über den Besucher der Website enthält. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Das sind u. a. Browsertyp und Browserversion, das verwendetes Betriebssystem, der Referrer URL, der Hostname des zugreifenden Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung oder Missbrauch bekannt werden. Bei Fragen zu den Server-Log-Files wenden Sie sich bitte direkt an den Provider Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle, Deutschland.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung der Website
Die Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und, je nach verwendetem Browser, an einem grünen Schloss-Symbol in Ihrer URL-Zeile des Browsers. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden und der Benutzer kann sicher sein, das alle Inhalte der angezeigten Website wirklich von PRO Dresden stammen.
Verwendung von Skript-Bibliotheken, Google-Webfonts / Google-Fonts, Google-Maps, YouTube, etc.
YouTube
wird aktuell nicht genutzt.
Google-Fonts
Diese Webseite benutzt keine Google-Fonts, welche direkt bei Google-Fonts abgerufen werden. Alle Fonts werden direkt vom Server der Website pro-dresden.de geladen.
Google-Map
stellt eine in der Website voll implementierte Google-Map zur Verfügung.
Art und Zweck der Verarbeitung
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften/Zeichensätzen.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO).
Empfänger
Der Aufruf von Skript-Bibliotheken oder Schrift-Bibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber Google Daten erhebt.
Speicherdauer
Der Betreiber der Website erhebt keine personenbezogenen Daten durch die Einbindung von Google-Fonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings können die ordnungsgemäße Darstellung und Nutzung der Website ohne die Verwendung von Google-Fonts nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen JavaScript-Blocker installieren. Bei der Deaktivierung von JavaScript kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Die Webseite verwendet eine Cookie-Opt-In-Funktion, wie vom Gesetzgeber gefordert. Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie aufgefordert, der Benutzung von Cookies und externen Diensten, hier Google-Maps, zuzustimmen, oder auch nicht, und eine Auswahl zu treffen. Ohne eine Auswahl durch den Besucher ist die Webseite nicht nutzbar. Der Besucher kann jederzeit seine Auswahl für das Setzten von Cookies und die Nutzung externer Dienste erneut treffen. Dazu sind auf der Webseite entsprechende Links hinterlegt.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 34 BDSG und der EU-DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber SCHMIDT – IT-Service & Werbung, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 35 BDSG und der EU-DSGVO können Sie jederzeit gegenüber PRO Dresden die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, soweit PRO Dresden nicht gesetzlich zu deren Speicherung verpflichtet ist, bzw. kein berechtigtes Interesse des Nutzers nachgewiesen werden kann.
Sie können darüber hinaus jederzeit, ohne Angabe von Gründen, von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und erteilte Einwilligungserklärungen mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben laut Art. 13 Abs. 2 lit. der EU-DSGVO das Recht zu einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörden sind die Datenschutzbeauftragten der Länder und der Bundesdatenschutzbeauftragte.
Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde für Pro Dresden:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Kontor am Landtag, Devrientstraße 1, 01067 Dresden
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, z.B. bei der Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Stand dieser Datenschutzerklärung: 09.07.2020
PRO Dresden
Büro für Landschaftsplanung, Frank Seifert
Geschäftsführender Inhaber: Frank Seifert
Bienertstraße 32
01187 Dresden
Telephon: +49 351 4729692
E-Mail: info@pro-dresden.de
Hier können Sie die Cookie Einstellungen für diese Webseite ändern
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Cookies
Die Webseite verwendet eine Cookie-Opt-In-Funktion, wie vom Gesetzgeber gefordert. Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie aufgefordert, der Benutzung von Cookies und externen Diensten, hier Google-Maps, zuzustimmen, oder auch nicht, und eine Auswahl zu treffen. Ohne eine Auswahl durch den Besucher ist die Webseite nicht nutzbar. Der Besucher kann jederzeit seine Auswahl für das Setzten von Cookies und die Nutzung externer Dienste erneut treffen. Dazu sind auf der Webseite entsprechende Links hinterlegt.
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner weder Schaden an noch enthalten sie Schadsoftware oder Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, wird, außer den von Ihnen selbst eingetragenen Daten, aus Sicherheitsgründen dem Empfänger die IP-Adresse des Benutzers übermittelt. Mit der Absendung erklärt sich der Benutzer mit der Übermittlung einverstanden. Technisch gesehen ist das nur dann möglich, wenn der Benutzer der Datennutzung zustimmt. Ist er nicht einverstanden, muss er den Vorgang abbrechen. Es erfolgt dann kein Versand der Nachricht.
Verlinkungen zu Social-Media, Trackingtools, Suchmaschinen, Google-Analytics, etc.
Die Website verwendet keinerlei Social-Plugins oder setzt Trackingtools wie Google-Analytics oder weitere Analyse-Tools ein. Suchmaschinen, z. B. Google, Bing, scannen die Website lediglich regelmäßig nach Inhalten.
Server-Log-Files des Providers
Providerseitig werden, ohne, dass Art & Umfang von PRO Dresden beeinflusst werden kann, Daten erhoben. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, welche Informationen über den Besucher der Website enthält. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Das sind u. a. Browsertyp und Browserversion, das verwendetes Betriebssystem, der Referrer URL, der Hostname des zugreifenden Rechners, die Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung oder Missbrauch bekannt werden. Bei Fragen zu den Server-Log-Files wenden Sie sich bitte direkt an den Provider Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle, Deutschland.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung der Website
Die Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und, je nach verwendetem Browser, an einem grünen Schloss-Symbol in Ihrer URL-Zeile des Browsers. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden und der Benutzer kann sicher sein, das alle Inhalte der angezeigten Website wirklich von PRO Dresden stammen.
Verwendung von Skript-Bibliotheken, Google-Webfonts / Google-Fonts, Google-Maps, YouTube, etc.
YouTube
wird aktuell nicht genutzt.
Google-Fonts
Diese Webseite benutzt keine Google-Fonts, welche direkt bei Google-Fonts abgerufen werden. Alle Fonts werden direkt vom Server der Website pro-dresden.de geladen.
Google-Map
stellt eine in der Website voll implementierte Google-Map zur Verfügung.
Art und Zweck der Verarbeitung
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften/Zeichensätzen.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-DSGVO).
Empfänger
Der Aufruf von Skript-Bibliotheken oder Schrift-Bibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber Google Daten erhebt.
Speicherdauer
Der Betreiber der Website erhebt keine personenbezogenen Daten durch die Einbindung von Google-Fonts.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Drittlandtransfer
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings können die ordnungsgemäße Darstellung und Nutzung der Website ohne die Verwendung von Google-Fonts nicht ermöglicht werden.
Widerruf der Einwilligung
Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen JavaScript-Blocker installieren. Bei der Deaktivierung von JavaScript kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
Die Webseite verwendet eine Cookie-Opt-In-Funktion, wie vom Gesetzgeber gefordert. Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie aufgefordert, der Benutzung von Cookies und externen Diensten, hier Google-Maps, zuzustimmen, oder auch nicht, und eine Auswahl zu treffen. Ohne eine Auswahl durch den Besucher ist die Webseite nicht nutzbar. Der Besucher kann jederzeit seine Auswahl für das Setzten von Cookies und die Nutzung externer Dienste erneut treffen. Dazu sind auf der Webseite entsprechende Links hinterlegt.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß § 34 BDSG und der EU-DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber SCHMIDT – IT-Service & Werbung, um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß § 35 BDSG und der EU-DSGVO können Sie jederzeit gegenüber PRO Dresden die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen, soweit PRO Dresden nicht gesetzlich zu deren Speicherung verpflichtet ist, bzw. kein berechtigtes Interesse des Nutzers nachgewiesen werden kann.
Sie können darüber hinaus jederzeit, ohne Angabe von Gründen, von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und erteilte Einwilligungserklärungen mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben laut Art. 13 Abs. 2 lit. der EU-DSGVO das Recht zu einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörden sind die Datenschutzbeauftragten der Länder und der Bundesdatenschutzbeauftragte.
Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde für Pro Dresden:
Der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Kontor am Landtag, Devrientstraße 1, 01067 Dresden
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, z.B. bei der Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Stand dieser Datenschutzerklärung: 09.07.2020